Steinbeis-Beratungszentrum Unternehmenscoaching

Dienstleistungsangebot

  • Das Steinbeis-Beratungszentrum Unternehmenscoaching unterstützt und berät Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung von Unternehmensstrategien in allen technologischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen. Hierfür steht dem Kunden ein Pool von qualifizierten und erfahrenen Experten zur Verfügung.
  • Insbesondere unterstützt und berät das Steinbeis-Beratungszentrum Unternehmenscoaching:
    • bei der Bewältigung wirtschaftsstruktureller Veränderungen
    • bei der Steigerung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit
    • bei der Erschließung innovativer Produkt-, Prozess- und Dienstleistungsfelder
    • bei der Erhöhung der Beschäftigungs- und Anpassungsfähigkeit
  • Unternehmen, die derartige Vorhaben planen, können unter bestimmten Voraussetzungen Zuschüsse für diese Beratungen beantragen.
  • In Baden-Württemberg ist das Steinbeis-Beratungszentraum Unternehmenscoaching für das Förderprogramm „Coaching zur Neuausrichtung von Geschäftsmodellen für kleine Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeiter/innen“ vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, finanziert aus Mitteln der Europäischen Union im Rahmen der Reaktion auf die Covid-19 Pandemie (REACT EU), gelistet.
  • Das eingeführte Qualitätsmanagementsystem ist nach DIN: ISO 9001 zertifiziert und unterstützt das SBZ-UC dabei, die Qualität der Dienstleistungen ständig zu verbessern und die Zufriedenheit der der Kunden sowie Berater/-innen zu gewährleisten.

Schwerpunktthemen

Im Bereich des Förderprogramms REACT EU-Coaching BW sind die Schwerpunkte:

  • Geschäftsmodellinnovationen in Bezug auf die systematische Entwicklung  von Produkt- bzw. Prozessinnovationen, Diversifikation in neue Geschäftsmodelle sowie die Erschließung neuer Märkte.
  • Entwicklung neuer Geschäftsmodelle durch Vernetzung von Produkt und Dienstleistung („Servitization“) sowie Erschließung neuer Märkte durch das  Angebot von neuen innovativen Dienstleistungen.
  • Entwicklung innovativer digitaler Geschäftsmodelle auf Basis digitaler Technologien wie bspw. Cloud-Plattformen, Internet of Things, Künstliche Intelligenz, Big Data und datenbasierte Dienste.

Medien

Steinbeis Transfer-Magazin

Infomaterial

QR code
http://www.stw.de/su/882

Kontaktdaten

Adornostraße 8, D-70599 Stuttgart
Telefon: +49 711 1839-752
E-Mail: SU0882@stw.de
Transferunternehmer: Nadine Hooge, M.A.
Dipl.-Ing. (FH) Ralf Lauterwasser
(Stand: 28.06.2021)

Seite teilen