Das Steinbeis-Beratungszentrum IT Service Management stellt langjährige Erfahrung im Design und der Einführung von IT-Projekten im Sozialwesen zur Verfügung. Übliche Hindernisse wie z. B. mangelnde Beteiligung von Fachabteilungen werden durch geeignete Maßnahmen im Projektdesign aus dem Weg geräumt, alles verfügbare Know-how kann ins Projekt einfließen. IT-Verantwortliche können so auch breit gestreute Projekte wie z. B. einheitliches Paper Output Management ohne Risiko umsetzen, Potenziale neuer Stukturierung können realistisch eingeschätzt und genutzt werden.
Meet me at MeDiWa: Den digitalen Wandel in der Medienwelt gestalten (Transfer 1/2019)
Ein Rückblick auf das Netzwerk-Event 2018
Digitalisierung heißt Wandel! (Transfer 3/2018)
Steinbeis-Team organisiert Netzwerkveranstaltung zur Rolle der Medien in der Digitalisierung
IT-Team trifft Anwender (Transfer 2/2013)
Service Management ermöglicht zuverlässige & zielgerichtete Bereitstellung von IT
Akzeptanz von IT-Projekten (Transfer 2/2012)
Nutzer müssen einbezogen werden
Praxisleitfaden Nutzerakzeptanz (Steinbeis-Tag 2014)
Beteiligung der Nutzer vermindert Projektrisiken (Steinbeis-Tag 2012)