Das Steinbeis Beratungszentrum Electronic Business (SBZ-EB) bietet anwendungs- und forschungsnahe IT- und Prozessberatung für den Mittelstand.
Die Umsetzung der Aufgabenstellungen erfolgt in IT-Beratungsprojekten sowie in industriellen sowie öffentlich geförderten Projekten der angewandten Forschung.
Wir bieten Dienstleistungen in den Bereichen:
- Entwicklung und Umsetzung von IT-Strategien für den Mittelstand
- Unternehmenssoftware
- Auswahl, Evaluierung, Konzeptionierung und Umsetzung des Einsatzes von Unternehmenssoftware in kleinen unter mittleren Unternehmen (KMU), insbesondere ERP, CRM, E-Business und MDM
- Konzeptionierung und Umsetzungsunterstützung bei der elektronischen Ankopplung von Lieferanten und Kunden
- Konzeptionierung und Umsetzung von Unternehmensportalen als zentrale Informationsquelle für den betrieblichen und überbetrieblichen Informationsaustausch und Prozessoptimierung in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU)
- Stammdatenmanagement, Stammdatenqualität und Business Intelligence
- Beratung und Unterstützung bei der Auswahl und Entwicklung von Prozessen und IT-Architekturen zur organisatorischen Unterstützung des betrieblichen und überbetrieblichen Stammdatenmanagements
- Beratung und Unterstützung bei der Auswahl und Umsetzung unternehmensweiten Produktdatenmanagements
- Beratung und Unterstützung beim Einsatz von Business Intelligence Methoden und Systemen
- Technologietransfer & Beratung
- Beratung mittelständischer Unternehmen im Rahmen der Unternehmenscoaching-Initiative des Landes Baden-Württemberg
- Umsetzung von nationalen und internationalen Forschungsprojekten mit KMU zur Unterstützung der Anwendung neuer Technologien im Mittelstand auf organisatorischer und inhaltlicher Ebene
- Unterstützung bei der Suche und Auswahl dedizierter Förderprojekte für KMU für die Auftragsforschung und den Wissensaufbau im Bereich neuer Technologien zur Wettbewerbsstärkung regionaler Unternehmen
- Studien
- Planung und Umsetzung repräsentativer Studien und Marktübersichten im Auftrag von Unternehmen sowie Eigenstudien
- Planung und Umsetzung von Online- und Offlinebefragungen