Dienstleistungsangebot
- Bildgebung und Diagnostik
- Hochauflösende Ultraschalluntersuchungen und deren Bildanalyse für die Diagnose und Verlaufskontrolle rheumatologischer Erkrankungen
- Spezialisierte Bildanalyse für Gelenke und Gefäße bei entzündlichen Erkrankungen
- Innovatives Monitoring mittels bildgebender Verfahren zur Therapiebegleitung
- Forschung und Entwicklung
- Entwicklung neuer Bildgebungsprotokolle und Optimierung bestehender Techniken
- Translationale Forschung zur Verbesserung der Diagnostik und Therapie rheumatologischer Erkrankungen
- Zusammenarbeit mit klinischen Partnern für die Umsetzung von Forschungsergebnissen in die Praxis
- Grundlagenwissenschaftliche Forschung
- Immunologische und molekulare Analysen von Biomaterialien wie Synovial- und Muskelbiopsien
- Erforschung von pathophysiologischen Mechanismen rheumatologischer Erkrankungen zur Identifizierung neuer Zielstrukturen für Therapien
- Entwicklung und Validierung von biomarkerbasierten Bildgebungsansätzen für die Früherkennung und personalisierte Therapie rheumatologischer Erkrankungen
- Projektmanagement und Studienkoordination
- Planung und Durchführung klinischer Studien im Bereich der Rheumatologie
- Unterstützung bei der Koordination und dem Management von Forschungsprojekten
- Etablierung und Pflege von Kooperationen mit akademischen und industriellen Partnern
- Datenmanagement und -analyse
- Erfassung, Verarbeitung und Analyse großer Datenmengen aus klinischen Studien
- Sicherstellung der Datenintegrität und -sicherheit
- Unterstützung bei der Datenanalyse für wissenschaftliche Publikationen und Berichte
- Wissenschaftstransfer
- Beratung und Unterstützung beim Materialtransfer sowie bei Datenlizenzverträgen
- Förderung des Wissenstransfers zwischen Forschung und klinischer Praxis
- Vertragsmanagement zur Sicherstellung rechtlicher und ethischer Standards
Schwerpunktthemen
- Innovative Bildgebungsverfahren in der Rheumatologie
- Entwicklung und Anwendung von hochauflösenden Ultraschalltechniken
- Einsatz von biomarkerbasierter Bildgebung zur Früherkennung rheumatologischer Erkrankungen
- Translationale Forschung zur Optimierung von Therapien
- Übersetzung molekularer und immunologischer Forschungsergebnisse in klinische Anwendungen
- Verbesserung der personalisierten Therapien für entzündliche Gelenk- und Gefäßerkrankungen
- Pathophysiologische Mechanismen entzündlicher Erkrankungen
- Erforschung der immunologischen und molekularen Grundlagen rheumatologischer Erkrankungen
- Identifizierung neuer therapeutischer Zielstrukturen durch Grundlagenforschung
- Diagnostik und Monitoring mittels bildgebender Verfahren
- Integration innovativer Bildgebungstechnologien zur präzisen Diagnosestellung
- Langzeit-Monitoring von Krankheitsverläufen und Therapieeffekten bei rheumatologischen Patienten
- Datenmanagement und Analyse in der klinischen Forschung
- Optimierung von Datenintegrität und Sicherheit in großen klinischen Kohorten
- Anwendung fortgeschrittener Datenanalysetechniken zur Unterstützung der translationellen Forschung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Wissenstransfer
- Förderung der Zusammenarbeit zwischen Klinikern, Forschern und Industriepartnern
- Transfer von Forschungsergebnissen in die klinische Praxis zur Verbesserung der Patiententherapie
- Projektmanagement und Studienkoordination
- Effiziente Planung und Durchführung klinischer Studien im Bereich der Rheumatologie
- Aufbau nachhaltiger Kooperationen zur Förderung innovativer Forschung und Entwicklung
http://www.stw.de/su/2581
Rechtliche Hinweise zu diesem Unternehmens-Profil:
Steinbeis Transfer GmbH | Adornostraße 8, 70599 Stuttgart
Registergericht Stuttgart HRB 25312 | Ein Unternehmen im Steinbeis-Verbund
Geschäftsführer: Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Edwin Jettinger | www.steinbeis.de | su0873@stw.de