Dienstleistungsangebot
- Forschung und Entwicklung (R&D) zu innovativen Bildverarbeitungslösungen und Technologien entlang der gesamten Prozesskette der Bildverarbeitung:
- Interaktion von Licht mit Materie
- Umwandlung von Licht in Pixel mittels Kameratechnologien
- Übertragung, Kompression und Speicherung von Bild- und Videodaten
- Verarbeitung und Analyse der Pixeldaten
- Umwandlung von Pixel in Licht mittels Displaytechnologien
- Wahrnehmung des Lichts durch den Menschen
- Vor-Ort-Schulungen und Weiterbildungen zu unseren Fachgebieten
- Workshops und Seminare zur Bildverarbeitung und Computer Vision
- Erstellung von Gutachten und Expertisen in unseren Schwerpunktbereichen
- Prototypische Entwicklung und Unterstützung in einzelnen Entwicklungsschritten
Schwerpunktthemen
- Automotive Video-Links inkl. Systemarchitektur
- Video-Kompressionstechnologien
- Menschliche Lichtwahrnehmung
Projektbeispiele
- Innovative Hochgeschwindigkeits-Video-Link-Systemarchitektur für Luxusfahrzeuge
- Produktdefinition von SER-DES Chips für Hochgeschwindigkeits-Video-Links
- Wahrnehmungsoptimierung von Displays durch umgebungslichtabhängige Bildanpassung
- Implementierung von zeitlichen und räumlichen Dithering-Mechanismen zur Verbesserung der Graustufenwahrnehmung auf Displays
- Umgebungslichtsensorik für automotive Displays unter Berücksichtigung von Betrachtungssituation und Displaycharakteristik
- Echtzeit-Videokompression für Hochgeschwindigkeitsvideoverbindungen
- Funktionale Sicherheit für Videoverbindungen in Fahrzeugen

http://www.stw.de/su/2555
Rechtliche Hinweise zu diesem Unternehmens-Profil:
Steinbeis Transferzentren GmbH an der Hochschule Karlsruhe | Moltkestr. 30, 76133 Karlsruhe | Fon: +49 711 1839-5
Registergericht Mannheim HRB 110626 | Ein Unternehmen im Steinbeis-Verbund
Geschäftsführer: Uwe Haug, Katrin Wolf | www.steinbeis-karlsruhe.de