Dienstleistungsangebot
- Bildungsberatung und Bildungsorganisation
- Projektberatung und Inhaltserstellung zur digitalen Bildung in Schule, Beruf und Hochschule
- Entwicklung und Implementation von innovativen und intelligenten Mensch-Maschine-Schnittstellen
- Konzeptionierung und Integration von Smart Home-Systemen
- Organisation von Tagungen und Kongressen zu den oben genannten Themen
Schwerpunktthemen
- Konzeption und Akkreditierung von Bildungsprogrammen und Studiengängen
- eLearning, computergestützte Bildung
- AR- und VR-Inhalte für die Bildung
- Digitale Fotografie für Bildungsinhalte
- Internet der Dinge
Medien
Steinbeis Transfer-Magazin
Externe Veröffentlichungen
- Artificial Intelligence: Its future in the health sector and its role for medical education. (2021)
P. A. Henning, J. Henning, K. Glück Journal of European CME, 10:1 (2021) DOI: 10.1080/21614083.2021.2014099
- Handwerk 4.0 - Traditionsberufe übermorgen in Karlsruher Schriften zur Handwerksforschung (2019)
P. A. Henning Bd. 1 (2019): Zukunftsfähiges Handwerk durch Forschung und Weiterbildung: Festschrift zum 100-jährigen Bestehen des Instituts für Betriebsführung (itb), pp. 64-77, ISSN 2698-5756, ISBN 978-3-9821317-0-2
Steinbeis-Edition
- Henning, Jacqueline; Henning, Peter; Quenzer, Monika (2012): "Handbuch für das Lernmanagement-System ILIAS 4" Reihe Technologie-gestütztes Lernen Band 2
- Lehr, Anders T. (2011): "Lernen am Computer" Eine explorative Studie zu den Einflussgrößen der Mensch-Computer-Interaktion / Entwicklung eines methodischen Ansatzes zur Usability-Evaluation einer E-Learning-Anwendung

http://www.stw.de/su/1411
Rechtliche Hinweise zu diesem Unternehmens-Profil:
Steinbeis Transferzentren GmbH an der Hochschule Karlsruhe | Moltkestr. 30, 76133 Karlsruhe
Fon: +49 711 1839-659 | Registergericht Mannheim HRB 110626
Geschäftsführer: Dipl.-Ing. (FH) Elke Zimmer, Dipl.-Ing. Katrin Wolf | Ein Unternehmen im Steinbeis-Verbund | www.steinbeis-karlsruhe.de