Fachbereich Neubau und Bestand:
- Konstruktiver Glasbau/Glasfassadentechnologie/Konstruktion und Planung von Glasfassaden
- Thermische Beurteilung der Gebäudehülle/Gebäudekonstruktionen/energiesparendes Bauen
- Angewandte Bauphysik in Abstimmung aller Konstruktionsfaktoren aller Gebäudeteile/aller Bauteile
- Computerfluiddemonstration CFD – Simulationen (Simulationsberechnungen)
- Isothermenberechnungen (Simulationsberechnungen, 3D)
- Infrarotanalysen (Thermogramme und deren Analysen)
- Bauphysikalische Baubestandsanalysen (Ist-und Soll-Zustandsanalysen, U-WERTE)
- Anschlussplanung von Bauteilen, Fenster, Sonnenschutz, Türen, Wintergärten und des Gebäudes im Neubau und Bestand
- Bauphysikalische Bewertungen im Planungsbereich (Vorbeugende Diagnosen und Hinweise)
- Laserscanning – Gebäudedokumentation (Datenerfassung und Datenverwertung, BIM)
- Bewertungen und Gutachterliche-Stellungnahmen (Gutachten)
- Videoskopie/Endoskopie
Fachbereich Wärme/Feuchte/Schall/Brand/Klima:
- Bewertungen/Begutachtungen
- Bewertung der Bau-Physikalischen Zusammenhänge im Bereich der Gebäudehülle des Neubaus und des Baubestandes/Problemlösungen
- Gutachterliche Stellungnahme im Fachbereich Glastechnologie, Fenstertechnologie, Türentechnologie, Wintergartenkonstruktionen, Glasfassadentechnologie sowie angewandte Bauphysik als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der Handwerkskammer Mannheim, Rhein-Neckar-Odenwald
- Fassadenplanung als Fassadenkonstrukteur
- Energetische Gebäudebewertung nach §21 EnEV
- Isothermenberechnungen/Isothermen Analysen
- Laserscanning zur Gebäudedatendokumentation
- Bauphysikalische Bauteilbewertung
- Expertisen im Rahmen des Gebäudebestandes
- Zerstörungsfreie Schadensanalysen/Endoskopie/Videoskopie