Dienstleistungsangebot
- Konstruktion von Bauteilen, Baugruppen und kompletten Produkten
- Auslegung und Simulation von magnetischen Aktuatoren
- Planung und Validierung von Anlagen in der Automatisierungstechnik
- Planung und Implementierung von Industrie 4.0 in kleinen und mittleren Unternehmen
- Fabrikplanung im Rahmen von Erweiterungen bis hin zu Greenfieldplanung
- Prozessplanung für einzelne Produkte bzw. Baugruppen inkl. Materialflussplanung
- Wertstromplanung
- Implementierung von Lean-Management-, Lean-Produktion-, Lean-Logistik-Methoden bzw. Schulung der Mitarbeitenden
Schwerpunktthemen
- Strukturmechanische Simulation, Magnetfeld-Simulation, Prozess-Simulation
- Konstruktion von Anlagen und Produkten
- Aktuatorikauslegung und -optimierung
- Automatisierung im Anlagenbau
- Implementierung von Industrie 4.0 bei kleinen und mittleren Unternehmen
- Fabrikplanung bzw. Prozessplanung von Baugruppen und Produkten, Layoutplanung
- Wertstromanalyse und Wertstromoptimierung
- Lean Management, Lean-Produktion, Lean-Logistik
- Schulung von Mitarbeitenden in den Themengebieten Lean, Magnetfeldsimulation, elektrische Antriebsauslegung
Projektbeispiele
- Konstruktion eines Nockenwellenverstellungsaktuators
- Magnetsimulation von diversen Aktuatoren in der Fahrzeugtechnik
- Vollumfängliche Fabrikplanung und Umsetzung für diverse komplexe Produkte im Sanitärbereich sowie für schnelllaufende Großdieselmotoren
- Materialflussplanungen für komplexe Fabrikstrukturen
- Einführung von zahlreichen Lean-Projekten bzw. Lean-Methoden im Bereich der Fertigung, Montage und Logistik

http://www.stw.de/su/2173
Rechtliche Hinweise zu diesem Unternehmens-Profil:
Steinbeis Transfer GmbH an der Hochschule Ravensburg-Weingarten | Parkstraße 40 88212 Ravensburg
Fon: +49 751 35906-67 | Fax: +49 751 35906-70 | Registergericht: AG Ulm HRB 730384 | Ein Unternehmen im Steinbeis-Verbund
Geschäftsführer: Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Hans-Joachim Hölz, Dipl.-Betriebswirt (BA) Vera Holzner | www.steinbeis.de/su/1799 | su1799@stw.de