Steinbeis-Stiftung für Wirtschaftsförderung

Dienstleistungsangebot

Die Stiftung hat den Zweck, der gesamten Wirtschaft des Landes wissenschaftliche Erkenntnisse, insbesondere auf den Gebieten der Forschung und Entwicklung, der Werkstoff- und Produktprüfung sowie der Information und Dokumentation, zur Verfügung zu stellen. Dabei soll sich die Stiftung, soweit möglich, bestehender gemeinnütziger Institutionen (z. B. Forschungsinstitute) bedienen und diese bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben unterstützen.

Den Auftrag der Stiftung, nämlich Wissens- und Technologietransfer durchzuführen, setzt Steinbeis über die Projektarbeit der Steinbeis-Unternehmen im Verbund als auch durch mehrere zentrale Instrumente um: Die Steinbeis-Edition verlegt Fachpublikationen von Experten aus dem Steinbeis-Verbund, das Ferdinand-Steinbeis-Institut (FSTI) koordiniert Aktivitäten im Kontext von digitaler Transformation und Technologiekonvergenz. Fachveranstaltungen zu aktuellen Technologie- und Managementthemen sowie das Steinbeis Transfermagazin als Magazin für den konkreten Wissens- und Technologietransfer spiegeln darüber hinaus die Steinbeis-Kompetenzen wider.

Weitere Ansprechpartner

Kuratoriumsvorsitzender:
Dr.-Ing. Leonard Vilser

Kuratorium:
Mitgliederliste

Medien

Steinbeis Transfer-Magazin

  • Unternehmenskompetenzen X.0: Digitale Transformation erfolgreich meistern (Transfer 1/2020)
    Der Steinbeis Competence Tag 2019 im Rückblick
  • Stabswechsel in der NMI TT (Transfer 3/2019)
    Kuratorium des NMI und Gesellschafter der NMI TT verabschieden Prof. Dr. Hugo Hämmerle
  • Steinbeis Competence Tag 2019: Unternehmenskompetenzen X.0 (Transfer 3/2019)
    Digitale Transformation erfolgreich meistern
  • Editorial (Transfer 4/2018)
  • Drei Auszeichnungen, zwei Jubiläen, ein Urgestein (Transfer 4/2018)
    Rückblick auf den Steinbeis-Abend 2018
  • Consulting X.0 – Vernetzung. Digitalisierung. Konvergenz. (Transfer 3/2018)
    Rückblick auf den Steinbeis Consulting Tag 2018
  • Innovation ist Handwerk – vom Skischuh bis zur Markise (Transfer 3/2018)
    30 Jahre Transferpreis Handwerk + Wissenschaft (Seifriz-Preis)
  • Verdienstkreuz am Bande für Rainer Reichhold (Transfer 2/2018)
    Steinbeis-Kuratoriumsmitglied erhält hohe Auszeichnung der Bundesrepublik Deutschland
  • Harald Herrmann ist neuer Steinbeis-Kurator (Transfer 2/2018)
    Präsident der Handwerkskammer Reutlingen vertritt Rainer Reichhold
  • Best Practice im baden-württembergischen Technologietransfer (Transfer 2/2016)
  • Das Geld ist da – wo bleiben die passenden Ideen?! (Transfer 2/2016)
    Rückblick Steinbeis Finanzierungs-Arena 2016
  • Steinbeis-Abend 2015 (Transfer 4/2015)
    Transferpreis der Steinbeis-Stiftung – Mitarbeiterehrung – Premiere „Early Birds“
  • Steinbeis-Tag 2015 (Transfer 4/2015)
    Arena Industrie 4.0 – Kontaktplattform – Steinbeis-Workshops – Vernissage
  • Erfolgreiches Unternehmertum mit Steinbeis (Transfer 2/2015)
    Steinbeis Bilanz 2014

Yearbook Transferpreis der Steinbeis-Stiftung - Löhn-Preis

  • Unternehmerischer Visionär und Wegbereiter von Steinbeis (Löhn-Preis 2013)
  • Wegbereiter im Forschungsmanagement (Löhn-Preis 2009)
  • Würdigung des persönlichen Engagements für Steinbeis (Löhn-Preis 2007)

Steinbeis-Edition

QR code
http://www.stw.de/su/153

Kontaktdaten

Adornostraße 8, D-70599 Stuttgart
Telefon: +49 711 1839-5
E-Mail: SU0153@stw.de
Transferunternehmer: Prof. Dr. Michael Auer
Dipl.-Kfm. Manfred Mattulat
(Stand: 01.04.2021)

Seite teilen