Dienstleistungsangebot
- Angewandte Forschungsprojekte für medizinisch-klinische Umgebung
- Angewandte Forschungsprojekte im Umfeld des Gesundheitswesens
- Konzeptentwicklung der sogenannten „therapeutic/healing architecture“
- Entwicklung (intensiv-)medizinischer therapeutischer Einheiten
Schwerpunktthemen
- Medizin und Medizintechnik (Mensch-Technik-Interaktion/ High-Tech)
- Medizin und Gesundheitswesen (Mensch-Mensch-Interaktion/ High-Touch)
- Medizin und Gesundheitswesen im Kontext von Kunst und Philosophie/ Soziologie und Psychologie
Projektbeispiele
- Erfolgreiche Entwicklung eines Verfahrens zur humanrelevanten Qualitätssicherung von Injektabilia (Monozyten-Aktivierungs-Test (MAT), Zulassung 2010 in der Europäischen Pharmakopöe)
- Weiterentwicklung des MAT zur Prüfung von Medizinprodukten (z.B. Implantate, Systeme zur extrakorporalen Zirkulation (wie Herz-Lungenmaschine (HLM, ECMO, ECLS), Nierendialyse) und zur Risikobewertung der Atemluft (z.B. für mit Klimatechnik versorgte Innenräume/Spezialbereiche: Intensivstation/OP, Luft- und Raumfahrt (z.B. Verkehrsflugzeuge))
- Entwicklung von Konzepten für die Intensivstation der Zukunft (Technik und Raumkonzepte, Logistik/Organisation und Kommunikation, Wirkung Raum auf den Menschen)
- Initiator eines BMBF-geförderten Projektes zur Entwicklung einer Gehirn-Computer-Schnittstelle für Patienten in minimalen Bewusstseinszuständen/Koma (CoMiCon)
- Entwicklung eines tragbaren Dosier- und Messgerätes (kontinuierliche Überwachung) zur Differentialdiagnose der Insulinresistenz, welches zur präoperativen Prognose für bariatrische Eingriffe eingesetzt werden kann (Adipositas, Typ-II Diabetes), auch Überwachung bei Herzoperationen und in der Intensivmedizin
- Entwicklung eines Systems zur Online-Detektion der Blutgerinnung eines intensivpflichtigen und insbesondere herzchirurgischen Patienten (am Einsatz der extrakorporalen Zirkulation/Herzlungenmaschine (HLM, ECMO und ECLS)

http://www.stw.de/su/2138
Rechtliche Hinweise zu diesem Unternehmens-Profil:
Steinbeis Innovation gGmbH | Adornostraße 8 | 70599 Stuttgart
Fon: +49 711 1839-5 | Registergericht Stuttgart HRB 720289 | Ein Unternehmen im Steinbeis-Verbund
Geschäftsführer: Dipl.-Ing. (FH) Uwe Haug, Madlen Köhler, B. A. | www.steinbeis.de | su0957@stw.de