Dienstleistungsangebot
- Beratung / Consulting / Schulungen
- Technische Berechnungen
- Forschung und Entwicklung, Modellierung-, Simulations- und Optimierungsstudien
- Betriebsfestigkeits- und Lebensdaueranalyse dynamisch belasteter Bauteile
- Softwareentwicklung
- Unsere Produkte
- winEVA: EDV-Programm zur Verbrauchs- und Fahrleistungsanalyse
- winLIFE: EDV-Programm zur Betriebsfestigkeits-/Lebensdaueranalyse
- winADAM: Messsystem zur Aufnahme von Strecken und Fahrzyklen
Schwerpunktthemen
- Simulation von Vorgängen in Antriebssträngen
- Simulation und Entwicklung neuartiger Antriebsstränge
- Entwicklung von Prüfstandssteuerungen auf Basis von realen Strecken
- Vorhersage von Kraftstoffverbräuchen und Lebensdauer
- Erzeugung von Lastkollektiven für Antriebsstrangkomponenten
- Anwendungsprogrammierung für wissenschaftliche Berechnung und für Datenverwaltung
- Lebensdaueranalysen für dynamisch und multiaxial dynamisch belastete Bauteile
- Statischer und Ermüdungsfestigkeitsnachweis (Dauer-, Zeit- oder Betriebsfestigkeitsnachweis) nach FKM und schneller Dauerfestigkeitsnachweis über Permutation der Lastfälle
- Lebensdaueranalysen für dynamisch belastete Zahnräder und Lager, Nennspannungsverfahren
- Rissfortschrittsrechnung mithilfe von Nennspannungen
- Lebensdauerberechnung mit stochastischer Anregung (PSD)
- Schneller schnittstellenunabhängiger 3D-Pre- und Postprozessor zur Veranschaulichung der winLIFE-Ergebnisse
Projektbeispiele
- Verringerung des Kraftstoffverbrauches bei ausreichenden Fahrleistungen bei Nutzfahrzeugen durch Optimierung des Triebstrangs und seiner Komponenten mit Hilfe der Computersimulation
- Optimierung einer Kupplung im Hinblick auf die Lebensdauer
- VASOP Voith Antriebsstrang Optimierungsprogramm
- Lebensdaueranalyse der Schweißnähte bei Kranfahrzeugen und Vorschläge für Verbesserungen
- Lebensdaueranalyse von Fahrwerken militärischer Fahrzeuge und Vorschläge zur Ertüchtigung der Komponenten
- Auswertung von Messungen an Dehnmessstreifen zur Definition eines repräsentativen Lastkollektivs von Fahrzeugkomponente
Medien
Steinbeis Transfer-Magazin
Yearbook Transferpreis der Steinbeis-Stiftung - Löhn-Preis
Infomaterial
Filme

http://www.stw.de/su/1453
Rechtliche Hinweise zu diesem Unternehmens-Profil:
Steinbeis GmbH & Co. KG für Technologietransfer | Adornostraße 8, 70599 Stuttgart | Fon: +49 711 1839-5
Registergericht Stuttgart HRA 12 480 | Komplementär: Steinbeis Verwaltungs-GmbH (Registergericht Stuttgart HRB 18 715) | Ein Unternehmen im Steinbeis-Verbund
Geschäftsführung: Dipl.-Ing. (FH) Uwe Haug, Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Edwin Jettinger, Dipl.-Ing. (FH) Ralf Lauterwasser, Dipl. Immobilienökonom (ADI) Jörg Schlusen, Sandra Stein | www.steinbeis.de | stw@steinbeis.de