Angewandte Forschungs- und Entwicklungsprojekte
Den Antikörpern auf der Spur (Transfer Extra-Ausgabe/2020)
Steinbeis-Experten untersuchen massenspektrometrisch Epitope von Schlüsselproteinen aus Plasma genesener Covid-19-Patienten
Editorial (Transfer 2/2018)
Die Enzymersatztherapie überzeugt (Transfer 2/2018)
Steinbeis-Team forscht an Verfahren für Diagnostik und Therapie von lysosomalen Speichererkrankungen
Neue Wege zu bio-inspirierten Peptidwirkstoffen (Transfer 2/2013)
Steinbeiser entwickeln Verfahren zur molekularen Identifizierung von Kohlenhydrat-spezifischen Lectin-Peptiden
Klinische Diagnostik von Lysosomalen Speicherkrankheiten (Transfer 2/2010)
Steinbeis analysiert mit Projektpartnern Stoffwechselkrankheiten
Hochauflösende Proteomanalytik (Transfer 2/2007)
Neue Methoden für die Diagnose und Therapie neurodegenerativer Krankheiten
Klinische Diagnostik von Lysosomalen Speicherkrankheiten (Steinbeis-Tag 2010)
Neue Entwicklungen der Immun-Diagnostik und -Therapie neurodegenerativer Erkrankungen mit ß-Amyloid (Aß)-spezifischen Antikörpern (Steinbeis-Tag 2007)
Klinische Diagnostik von Lysosomalen Speicherkrankheiten in Mittel- und Osteuropa (Löhn-Preis 2010)
Klinische Diagnostik von Lysosomalen Speicherkrankheiten in Mittel- und Osteuropa (2010)