Steinbeis-Transferzentrum Wärmemanagement in der Elektronik

Dienstleistungsangebot

  • Beratung
  • Angewandte Forschung und Entwicklung

Schwerpunktthemen

  • Messtechnische thermische Analysen
    • Messung der Wärme- und Temperaturleitfähigkeit von Festkörpern, Flüssigkeiten und Gasen (alle gängigen Methoden)
    • Thermomechanische Analysen
    • Bestimmung von thermischen Kontaktwiderständen
    • Messung thermischer Widerstände mit dem thermischen Transientenverfahren
    • Kalorimetrische Messungen, Bestimmung von Wärmekapazitäten
    • Lebensdaueruntersuchungen mit Modellierung, Umweltsimulationen (Power Cycling, Vibrationstest, Temperaturlagerung, Temperaturwechseltest)
    • Beheizbarer Windkanal (15 – 125 °C, 0,3 – 15 m/s) Messvolumen 1 qm
  • Thermische Simulationsrechnung
    • Thermische Analyse durch numerische und analytische Berechnungen
    • System- und Komponentenlevel
  • Produktentwicklung
    • Entwicklung innovativer Kühlkonzepte
    • Unterstützung bei der Materialauswahl
  • Bau von thermischen Prüfgeräten
  • Durchführung von Workshops und Seminaren (deutsch und englisch, auch inhouse) zum Thema Wärmemanagement in der Elektronik

Medien

Steinbeis Transfer-Magazin

  • Die Evolution des TIMTesters (Transfer 1/2023)
    Steinbeis-Team entwickelt Messgerät – daraus wird ein IPC-Standard
  • „Im Feld Wärmemanagement fühlen wir uns wohl“ (Transfer 4/2018)
    Im Gespräch mit Professor Dr.-Ing. Andreas Griesinger, Leiter des Steinbeis-Transferzentrums Wärmemanagement in der Elektronik

Yearbook Transferpreis der Steinbeis-Stiftung - Löhn-Preis

  • Wegweisendes Messsystem zur Charakterisierung thermischer Interfacematerialien (Löhn-Preis 2013)

Filme

QR code
http://www.stw.de/su/685

Kontaktdaten

Lindenstraße 13/1, D-72141 Walddorfhäslach
Telefon: +49 711 1849-694
Fax: +49 711 1849-719
E-Mail: SU0685@stw.de
Transferunternehmer: Prof. Dr.-Ing. Andreas Griesinger
(Stand: 19.10.2023)

Seite teilen