Dienstleistungsangebot
- Moderation und professionelle Begleitung von Veränderungsprojekten
- Personal Consulting
- Mittelstands-Akademie
- Didaktische Konzeption technologiegestützter Qualifizierungssysteme
- Entwicklung und Umsetzung internationaler Qualifizierungs- und Beratungsprojekte
Schwerpunktthemen
- Strategieorientiertes Veränderungsmanagement
- Bedarfsorientierte Problemlösungen unter Mitwirkung der Betroffenen
- Strategieorientierte Prozesse der Organisationsentwicklung
- Der Weg zur lernenden Organisation
- Führungskräfte als Coach ihrer Mitarbeiter
- Teamentwicklung
- Neue Formen der Arbeitsorganisation
- Schlanke Unternehmen in der praktischen Umsetzung
- Entwicklung flexibler, prozessorientierter Organisationsformen in Produktion und Verwaltung
- Mitarbeiterorientierte Führung und Personalentwicklung
- Gestaltung selbstorganisierter Arbeitsformen
- Implementierung von Gruppenarbeit
- Anreiz- und Entgeltsysteme
- Neustrukturierung der Arbeit
- Entwicklung qualifikations- und flexibilitätsorientierter Entgeltsysteme, welche auf die jeweiligen Erfordernisse in der Produktion und in den Dienstleistungsunternehmen zugeschnitten sind
- Optimale Nutzung der tariflichen Spielräume
- Sinnvoller Einsatz nicht-monetärer Anreizsysteme
- Permanente Qualifikation der Mitarbeiter
- Personal Consulting
- Umsetzung strategieorientierter Führungskonzeptionen in der Praxis
- Steuerung konzeptioneller Entwicklungsprozesse in den Unternehmen
- Coaching der Führungskräfte bei konkreten Problemstellungen in der Praxis
- Moderation bedarfsorientierter Workshops, Führungs- und Teamtrainings
- Konzeption und Umsetzung professioneller Assessment-Center
- Qualitätssicherung in der Personalarbeit, z. B. mittels empirischer Untersuchungen
- Analyse der Unternehmenskultur
- Strategieorientierte Veränderungsprozesse zur Entwicklung der Unternehmenskultur
- Mittelstands-Akademie
- Bedarfsorientiertes Bildungs- und Beratungsangebot an mittelständische Unternehmen, Handwerksunternehmen, öffentliche Verwaltungen, Kommunen oder Einrichtungen des Gesundheitswesens
- Offene Seminare und Trainings zu praxisgerechten Managementthemen.
- Transferorientierte Qualifizierungsmaßnahmen im Bereich der sozialen, der methodischen und der fachlichen Kompetenz
- Hausinterne Beratungs- und Bildungsangebote
- Management-Club zur Förderung der fachlichen und persönlichen Kommunikation unter den Führungskräften der regionalen Unternehmen sowie zum Erfahrungsaustausch zwischen Unternehmen verschiedener Branchen
- Management-Werkstatt zu bedarfsgerechten Schwerpunktthemen aus dem Bereich des Managements
- Didaktische Konzeption technologiegestützter Qualifizierungssysteme
- Erhebung und Analyse des Qualifizierungsbedarfes
- Konzeption handlungsorientierter Qualifizierungssysteme unter Einbeziehung des natürlichen Lernens am Arbeitsplatz, eigenverantwortlichen Lernens mit Printmedien, von Präsenzveranstaltungen und Computerbased Training bzw. Planspielen und Telelearning
- Moderation und Begleitung der didaktischen Entwicklungsprozesse
- Evaluierung der Qualifizierungssysteme
- Entwicklung und Umsetzung internationaler Qualifizierungs- und Beratungsprojekte
- Beratung bei der Konzeption von Qualifizierungskonzepten im Ausland.
- Bedarfsorientierte Qualifizierungsmaßnahmen für Hochschullehrer und Manager im Ausland
- Veränderungsmanagement
- Personal-Consulting
- Coaching der Führungskräfte
- Internationale Unternehmenskooperationen

http://www.stw.de/su/624
Rechtliche Hinweise zu diesem Unternehmens-Profil:
Steinbeis GmbH & Co. KG für Technologietransfer | Adornostraße 8 | 70599 Stuttgart | Fon: +49 711 1839-5
Registergericht Stuttgart HRA 12 480 | Komplementär: Steinbeis Verwaltungs-GmbH (Registergericht Stuttgart HRB 18 715) | Ein Unternehmen im Steinbeis-Verbund
Geschäftsführung: Prof. Dr. Michael Auer (Vorsitz), Dipl.-Kfm. Manfred Mattulat | www.steinbeis.de | stw@steinbeis.de