Dienstleistungsangebot
- Beratung
- Informationsbeschaffung und -bewertung
- Trend- und Potentialabschätzungen, Systemanalysen
- Angewandte interdisziplinäre Forschung und Entwicklung
- Individuelle Problemanalysen und Lösungswege
- Software-Entwicklung, komplexe Automatisierungslösungen
- Projektakquisition und -management
- Schulungen, Seminare, Workshops, Dokumentationen
Schwerpunktthemen
- Klassische Informatik
- Automatisierungs- und Informationssysteme
- Ganzheitliches Prozess-Engineering
- Modulare Softwarekomponenten für offene Systemarchitekturen
- Entwicklung von kundenspezifischen Hard- und Softwarelösungen
- Grenzgebiet Informatik/Naturwissenschaften, neue Verfahren der Informationsverarbeitung
- Systemanalysen, Prognosen technologischer Entwicklungen
- Modellbildung und Simulation von Prozessabläufen
- Innovative Software für wissenschaftlich-technische Anwendungen
- Numerische Verfahren
- Methoden zur Analyse komplexer Messdaten
- Neuronale Netze zur Mustererkennung und Datenanalyse
- Optimierungsverfahren
- Statistische Datenanalyse, Zeitreihenanalyse
- Steuerung komplexer dynamischer Systeme
- Informations- und Kommunikationstechnik, Telematik
- Internet- und Intranetlösungen
- Multimedia-Entwicklungen
- Anwendungen im Electronic Business/Electronic Commerce
- Gebäudetechnik und Facility-Management-Systeme
Projektbeispiele
- Warenwirtschaftssystem für ein mittelständisches Unternehmen: Beratung zur Auswahl und Einführung der Hard- und Software
- Individuelle Internet- und Multimedialösungen: Beratung, Schulungen, Workshops, Software-Entwicklung
- Verteiltes Engineering offener Automatisierungssysteme: Entwicklung eines WWW-basierten Werkzeuges, Simulation von FTS-Anlagen
- Neue Technologien und Managementmethoden: Beratung, Schulungen, Seminare
- Industrielle Anwendungen der Kavitation (Ultraschalltechnologie): Potential- und Marktanalyse
- Massenspektren bei der Peptidsynthese: Automatisierung der Auswertungen
- Neuronale Netze zur objektivierbaren Qualitätsbeurteilung: Beratung bei Konzeption und Realisierung
- Neue Funktionsprinzipien für höchstisolierende Fenster: Beratung, Simulationsrechnungen, F&E
Medien
Steinbeis Transfer-Magazin

http://www.stw.de/su/377
Rechtliche Hinweise zu diesem Unternehmens-Profil:
Steinbeis GmbH & Co. KG für Technologietransfer | Adornostraße 8 | 70599 Stuttgart | Fon: +49 711 1839-5
Registergericht Stuttgart HRA 12 480 | Komplementär: Steinbeis Verwaltungs-GmbH (Registergericht Stuttgart HRB 18 715) | Ein Unternehmen im Steinbeis-Verbund
Geschäftsführung: Prof. Dr. Michael Auer (Vorsitz), Dipl.-Kfm. Manfred Mattulat | www.steinbeis.de | stw@steinbeis.de