Neben den rechtlich unselbstständigen Steinbeis-Unternehmen und Mehrheitsbeteiligungen im Steinbeis-Verbund ist Steinbeis zur strategischen Förderung des Wissens- und Technologietransfers auch an Unternehmen beteiligt. Zur Erschließung ausländischer Märkte gründen wir weltweit Franchise-Unternehmen.
Mittelstandszentrum Tauber-Franken GmbH, Bad Mergentheim
TTI - Technologie-Transfer-Initiative GmbH an der Universität Stuttgart, Stuttgart
Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH, Jena
ILP Logistikplanung GmbH, Bad Boll
Arbeitsgemeinschaft Metallguss GmbH, Aalen
CalvaSens GmbH, Aalen
NMI Technologietransfer GmbH, Kusterdingen
Forschungs- und Technologiezentrum Ladungssicherung Selm gemeinnützige GmbH, Selm
MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg GmbH, Stuttgart
TinyInspektor GmbH, Stuttgart
aberu GmbH, Trossingen
Teylor AG, Zürich
Smart Solutions for Industry AG, Albershausen
Steinbeis-Transfer-Institut American Information and Management Center, Bloomington, IN (USA)
Steinbeis Japan Inc., Tokyo (Japan)
Steinbeis Transfer Center GIS Transfer Center Foundation, Sofia (Bulgarien)
Steinbeis-Transferzentrum Economic Mediation Budapest (EMB), Budapest (Ungarn)
Steinbeis Centre for Technology Transfer India, Hyderabad (Indien)
Steinbeis Centre for Automotive Technologies & Training, Pune (Indien)
Steinbeis Centre for Renewable Energy Technologies & Knowledge Transfer, Manipur (Indien)
Steinbeis Consulting Services - Brazil, Guaratingueta-Sao Paulo (Brasilien)
Steinbeis Centre for Solar Technologies Training, Cochin (Indien)
Steinbeis Centre for Solar Technologies and Training, Chennai (SCSTC), Chennai (Indien)
AAUTOSYNC - Steinbeis Centre for Innovation, Punjab (Indien)
Steinbeis Technology & Innovation Centre - Republic of Korea, Geumcheon-gu, Seoul (Südkorea)
Steinbeis Malaysia Foundation, Cyberjaya (Malaysia)
Steinbeis Transfer Management S.R.L. (STM), Bukarest (Rumänien)
Steinbeis Solar Research Centre (SSRC), Chennai (Indien)