Praxissemester Weiterentwicklung eines KI-gestützten NLP-Modells zur Anwendung im Bereich Requirements Engineering

online seit

17.10.2023

Softwareentwicklung ist, wenn 150 Köpfe gemeinsam herausfordernde, maßgeschneiderte Lösungen entwickeln. Wenn die spezifischen Bedürfnisse von Branchen wie der Automobilindustrie, Automatisierungstechnik und Logistik keine abstrakten Konzepte, sondern nur das nächste Projektziel sind.

Verantwortlich für die Qualität unserer Arbeit sind handverlesene Mitarbeiter, die routiniert neue, moderne Softwareanwendungen entwickeln und die Visionen unserer Kunden zielstrebig in die Tat umsetzen. Wir sind Softwareentwickler. Von ganzem Herzen.

Praxissemester Weiterentwicklung eines KI-gestützten NLP-Modells zur Anwendung im Bereich Requirements Engineering
(Sommersemester 2024)

Aufgabenbeschreibung

Künstliche Intelligenz (KI) und Natural Language Processing (NLP) sind wichtige Bereiche, die Unternehmen helfen, ihre Prozesse zu automatisieren und ihre Geschäftsabläufe zu optimieren. Gute Anforderungen sind die Grundlage für erfolgreiche Projekte. Klare und präzise Anforderungen ermöglichen es dem Team, die Ziele zu verstehen, die Softwareentwicklung effizient umzusetzen und Kundenerwartungen zu erfüllen.

In einem Forschungsprojekt entwickeln wir Lösungen zur Bewertung und Verbesserung der Qualität von Anforderungen. Mit Hilfe von NLP möchten wir Anforderungen auf Verständlichkeit, Klarheit und Konsistenz bewerten und automatische Verbesserungsvorschläge generieren. Dazu werden die Anforderungen anhand von sogenannten Satzschablonen getaggt, sodass der Satz für die spätere Verwendung bereitgestellt werden kann. Die bisherige Implementierung soll nun durch eine eigene Umsetzung eines Transformer Models (State-of-the-Art im Bereich NLP) ersetzt werden.

Ihre Aufgaben

  • Analyse und Evaluierung der bestehenden Modelle
  • Weiterentwicklung des Modells durch die Anwendung von KI-Technologien
  • Durchführung von Tests und Bewertungen der neuen Funktionalitäten

Ihr Profil

  • Student/in der Informatik, KI oder eines verwandten Bereichs
  • Gute Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python von Vorteil
  • Erfahrung mit KI-Technologien wie Deep Learning und Machine Learning
  • Gutes Verständnis von Semantic Role Labeling
  • Eigeninitiative und Teamfähigkeit

Unser Angebot

  • Wir unterstützen Sie durch sehr erfahrene Entwickler/innen
  • Sie werden Teil eines professionellen und engagierten Teams
  • Im Rahmen der anfallenden Aufgaben bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten sowie eine freie Zeiteinteilung
  • Sie gewinnen praktische Industrieerfahrung
  • Möglichkeit zur späteren Abschlussarbeit in unserem Unternehmen

Interessiert?

Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit einer aktuellen Notenübersicht aus dem Studium und unter Angabe des möglichen Eintrittstermins über das Karriereportal unserer Website. Für Fragen steht Ihnen unsere Personalabteilung unter +49 711 400 48 100 gern zur Verfügung.

Kontakt

Esslingen
Tel.: +49 711 400 48 100

Steinbeis-Unternehmen

Seite teilen