Softwareentwicklung ist, wenn 150 Köpfe gemeinsam herausfordernde, maßgeschneiderte Lösungen entwickeln. Wenn die spezifischen Bedürfnisse von Branchen wie der Automobilindustrie, Automatisierungstechnik und Logistik keine abstrakten Konzepte, sondern nur das nächste Projektziel sind.
Verantwortlich für die Qualität unserer Arbeit sind handverlesene Mitarbeiter, die routiniert neue, moderne Softwareanwendungen entwickeln und die Visionen unserer Kunden zielstrebig in die Tat umsetzen. Wir sind Softwareentwickler. Von ganzem Herzen.
Praxissemester Full-Stack-Web-Entwicklung mit einer Permissioned Blockchain
(Sommersemester 2024)
Aufgabenbeschreibung
In einem Forschungsprojekt mit dem Fokus auf Blockchain im Gesundheitswesen können Sie verschiedene Bereiche in der Softwareentwicklung kennenlernen oder vertiefen.
Während des Praxissemesters soll an einem bestehenden Prototyp weiterentwickelt werden. Über eine Webanwendung (React) wird über eine API auf die Blockchain (Hyperledger Fabric) und ihren Chaincode (TypeScript) zugegriffen. In dem Szenario für den Prototyp schließen sich verschiedene Organisationen zu einem Konsortium zusammen, die nicht alle die gesamten Daten miteinander teilen. Diese Trennung soll sich auch für den Anwender im Frontend widerspiegeln. Die Anwendung soll als verteiltes System auf einem Kubernetes-Cluster laufen.
Ihr Profil
Unser Angebot
Interessiert?
Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit einer aktuellen Notenübersicht aus dem Studium und unter Angabe des möglichen Eintrittstermins über das Karriereportal unserer Website. Für Fragen steht Ihnen unsere Personalabteilung unter +49 711 400 48 100 gern zur Verfügung.