Initiativbewerbung - Projektleiter (m/w/d)

online seit

25.08.2023

Der Steinbeis-Verbund ist mit seinem Netzwerk weltweit im Wissens- und Technologietransfer aktiv. Die Steinbeis 2i GmbH ist Teil des Steinbeis-Verbundes. Wir unterstützen Unternehmen und Forschungseinrichtungen in Baden-Württemberg bei der Durchführung internationaler Kooperationen und europäischer Forschungsprojekte. Im Auftrag der Landesministerien, der Europäischen Kommission und privater Kunden führen wir zahlreiche internationale Projekte durch. Mit unserer täglichen Arbeit bauen wir für Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Hochschulen und regionale Wirtschaftsförderer die Brücke nach Europa.

Ihre Aufgaben:

Unsere Projektleiter wirken aktiv bei der Akquise, Beratung, Antragstellung, Durchführung sowie beim Management von europäischen, nationalen und privaten F&E- und Innovationsprojekten bzw. Tendern mit.

Ihre Mitarbeit in verschiedenen – meistens von der Europäischen Kommission geförderten – Projekten, in zukunftsrelevanten Bereichen, besteht unter anderem aus den folgenden Inhalten:

  • Begleitung des Innovationsprozesses – von der Projektidee bis zum Produkt – in EU-Projekten und direkt mit dem Kunden
  • Durchführung von unternehmensbezogenen Bedarfsanalysen zur Stärkung der Innovationsfähigkeit
  • Erstellung von Machbarkeits- und Marktanalysen sowie Verwertungs- bzw. Businessplänen
  • Beratung und Unterstützung von Unternehmen und Hochschulen bei der Beantragung und Durchführung von europäischen Projekten
  • Beratung von Unternehmen und Hochschulen zum Technologietransfer und zur EU-Forschungsförderung
  • Selbstständige Akquise von Projektanträgen und Erarbeitung von Projektvorschlägen, die die Steinbeis 2i GmbH im Kundenauftrag schreibt
  • Selbstständige Akquise S2i-geführter Projekte einschließlich deren Leitung (Planung, Organisation und Durchführung inklusive Berichterstattung und Kostenabrechnung)
  • Durchführung von Fachvorträgen und Moderation von Workshops
  • Aktive Mitwirkung an der Entwicklung kundenbezogener Dienstleistungen
  • Entwicklung und Durchführung von zielgruppenspezifischen Kommunikationsstrategien

Ihr Profil:

  • Sie haben ein abgeschlossenes natur-, ingenieur- oder wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium oder eine vergleichbare Ausbildung mit technischem Hintergrund
  • Sie verfügen über mindestens drei Jahre Berufserfahrung in stellenbezogenen relevanten Bereichen
  • Sie zeichnen sich mit Erfahrung in der Akquise, Koordination und Durchführung von EU-Projekten (bevorzugt in den Bereichen Digitalisierung, Industrie 4.0), sowie Souveränität im Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen (Hochschulen, Unternehmen, und öffentliche Einrichtungen) in unterschiedlichen Ländern aus
  • Sie bringen umfangreiche Kenntnisse der europäischen und internationalen F&E- und Innovationslandschaft sowie ein etabliertes Netzwerk mit internationalen Kontakten aus verschiedenen Gremien (z. B. Politik, F&E, Industrie, Verbände) mit
  • Begeisterung und großes Engagement für das Thema Innovation sowie eine dynamische und proaktive Persönlichkeit, die eigenverantwortlich arbeitet, gerne die Initiative ergreift und teamorientiert kommuniziert, setzen wir voraus.
  • Sie bringen fundierte EDV-Kenntnisse mit
  • Sie verfügen über eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in deutscher und englischer Sprache (Kenntnisse weiterer Sprachen sind von Vorteil)
  • Sichere Handhabung von Moderationstechniken (z. B. Metaplan, Mindmapping, Design Thinking, etc.) und Expertise in den Bereichen Roadmapping, Technologiebeobachtung und Innovationsmanagement runden Ihr Profil ab
  • Wir erwarten großes Engagement, Bereitschaft zu Auslandsreisen, Flexibilität, organisatorisches Geschick und Teamgeist

Vorteile:

Sie werden Teil unseres internationalen und interdisziplinären Teams und tragen dazu bei, dass zukunftsweisende und gesellschaftlich relevante Projektideen finanziert werden und in die Umsetzung kommen. Wir begegnen einander mit Respekt und Wertschätzung. Ihre Zukunft und Ihre Familie sind uns wichtig, deshalb bieten wir Weiterbildungsmöglichkeiten, investieren in Ihre Altersvorsorge und leisten einen Beitrag zu Kinderbetreuungskosten.

Kontaktinformationen:

Sie sind offen für neue und anspruchsvolle Aufgaben? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und Studienzeugnisse sowie Ihre Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin) vorzugsweise über unser Webformular.

Kontakt

Karlsruhe / Stuttgart

Steinbeis-Unternehmen

Seite teilen