online seit
15.02.2023
Im Steinbeis-Forschungszentrum GRADE Reading Center, angesiedelt an der Augenklinik des Universitätsklinikums Bonn, ist zum 01.03.2023 die Vollzeitstelle im Umfang von 100% einer/eines
Softwareentwickler (m/w/d)
zu besetzen.
Als internationales Referenzzentrum für die unabhängige Auswertung von Netzhaut-Bildgebungsbefunden im Rahmen von globalen Therapiestudien leistet das GRADE Reading Center einen wesentlichen Beitrag bei der Erforschung von zu Erblindung führenden Augenerkrankungen wie der altersabhängigen Makuladegeneration (https://www.grade-rc.org).
Angetrieben von wissenschaftlichem Interesse und in enger Kooperation mit nationalen und internationalen Partnern, bietet GRADE mit seinem multidisziplinären Team aus Ärzten, Daten-Managern, Forschern, Image Analysis Specialists, IT-Managern und Softwareenwicklern qualitativ hochwertige Dienstleistungen im Bereich der Prozessierung und Analyse von komplexen multimodalen Bilddatensätzen des Auges an, um die Wirksamkeit und Sicherheit von innovativen Therapieansätzen zu untersuchen.
Ihr Aufgabengebiet:
- Entwicklung von Algorithmen und Anwendungen zur Computer-gestützten wissenschaftlichen Auswertung multimodaler Bilddaten, v.a. im Bereich der medizinischen digitalen Bildverarbeitung und künstlicher Intelligenz
- Entwicklung von Algorithmen und Anwendungen zur Implementierung bzw. Konvertierung von DICOM-basierten Bildformaten zur Standardisierung von Bildformaten v.a. im Bereich der Augenheilkunde
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Bio-/Medizininformatik, Data Science; alternativ in Naturwissenschaften oder Life Sciences mit Schwerpunkt Informatik oder Data Science
- Mehrjährige berufliche Erfahrung in der Programmierung von Anwendungen oder Forschung im Bereich Data Science
- Fundierte Kenntnisse in Python (v.a. numpy, pandas, pytorch), Datenbanken/SQL und Visualisierung (v.a. HoloViz/HoloViews, ggf. Dash for Python)
- Idealerweise auch Kenntnisse in der Programmierung von Webanwendungen mit Standard-Frameworks (z.B. RubyOnRails, Django, o.ä.) mit CSS/Bootstrap/Javascript-UI
- Sichere Kommunikation und Verfassung von Dokumentation in Englischer Sprache
Wir bieten:
- Mitarbeit für die Standardisierung von digitalen Bildformaten und Entwicklung von innovativen Diagnostik-Methoden im Bereich der Augenheilkunde in einem hochqualifizierten und internationalen, interdisziplinären Team
- Weiterbildungsmöglichkeiten im universitären Umfeld, Teilnahme an Kongressen, etc.
- Flexible Arbeitszeiten und teilweise Tätigkeit im Home Office sind grundsätzlich möglich
Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Herrn Dr. med. Petrus Chang
Team Leader of Data, IT & Software Development
Steinbeis-Forschungszentrum GRADE Reading Center
c/o Universitäts-Augenklinik Bonn
Ernst-Abbe-Str. 2, 53127 Bonn
Tel.: 0228-287-15620, e-mail: petrus.chang@grade-rc.org