Am 3. Mai fand am Rande des Staatsbesuches von Bundespräsident Christian Wulff in Mexiko die Unterzeichnung der Gründungsvereinbarung von „Steinbeis Mexiko“ statt. Das berühmte Theater im Neomudéjar-Stil der Kolonialstadt Guanajuato gab dafür einen würdigen Rahmen ab. Die Gründung des Technologie-Netzwerkes Steinbeis Mexiko stellt bis dato ein Novum für die deutsche internationale Technologie- und Wissenspartnerschaft dar.
Die Unterzeichnung der Gründungserklärung ist Ergebnis eines umfassenden Aufbau- und Abstimmungsprozesses. Ausgangspunkt war eine Reise von Wolfgang Wolf (Landesverband der Baden-Württembergischen Industrie e.V., LVI) zusammen mit Jan Bandera (Steinbeis), Joachim Elsäßer (LVI) und Günther Schmid (Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg) im Rahmen einer Fact-Finding-Mission der Konrad- Adenauer-Stiftung nach Mexiko zur wirtschafts- und technologiepolitischen Zusammenarbeit.
Auf Initiative des LVI und mit Unterstützung der Konrad-Adenauer-Stiftung reiste danach im November 2010 eine hochrangige Delegation von Wirtschaftsvertretern nach Deutschland. Im Rahmen eines feierlichen Aktes wurden am 23.11. beim Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. (BDI) in Berlin die Partnerschaftsabkommen zwischen BDI, LVI auf deutscher Seite und den Wirtschafts- bzw. Unternehmerverbänden COPARMEX und USEM auf mexikanischer Seite unterschrieben.
Neben der Förderung der bilateralen Kooperation zwischen Unternehmen und Clustern konzentriert sich die Partnerschaft vor allem auf die Vertiefung der Zusammenarbeit im Technologie-, Wissens- und Bildungsbereich. Daher wurde neben den Verbandsabkommen ein Zusatzabkommen zwischen der Steinbeis-Stiftung, dem LVI und COPARMEX unterzeichnet.
Als Ergebnis dieser Initiative wurde die Steinbeis-Stiftung vom mexikanischen Technologie-Rat CONACYT beauftragt im Rahmen eines Planungs-Workshops die Perspektiven für eine Übertragung der Erfahrungen und Strukturen von Steinbeis auf die Situation in Mexiko zu prüfen. Vor allem die Verbände der mexikanischen Wirtschaft nahmen das Steinbeis-Modell sehr interessiert auf und sind nun zusammen mit den deutschen Partnern Steinbeis, LVI und AHKMexiko Mitgründer von Steinbeis Mexiko.
Folgende Aufgaben wird das Steinbeis-Netzwerk in Mexiko erfüllen: