Gründung Steinbeis-Unternehmen

Neu gegründet: Steinbeis-Transferzentrum Energieinfrastruktur und Versorgungssicherheit

8. April 2025  

Jens Haubrock ist Steinbeis-Unternehmer des neu gegründeten Steinbeis-Transferzentrums Energieinfrastruktur und Versorgungssicherheit mit Sitz in Bielefeld

Das Steinbeis-Transferzentrum Energieinfrastruktur und Versorgungssicherheit unterstützt Unternehmen, Kommunen und Energieversorger bei der Entwicklung moderner und resilienter Energiesysteme. Im Fokus stehen dabei innovative Ansätze zur Netz- und Zielnetzplanung, die Beurteilung der Versorgungszuverlässigkeit sowie die integrative Betrachtung von Strom- und Wärmeversorgung.

Ein zentrales Thema ist die Netzintegration erneuerbarer Energien: Das Team analysiert bestehende Netze und entwickelt Strategien zur erfolgreichen Einbindung von Photovoltaik- und Windkraftanlagen unter Berücksichtigung von Last- und Einspeisemanagement. Ergänzt wird dieses Angebot durch fundierte Konzepte im Bereich Speichertechnologien und Flexibilitätslösungen, wie etwa Batteriespeicher, Wasserstoff oder Power-to-X, die zur Effizienzsteigerung und Netzentlastung beitragen können.

Darüber hinaus berät das Transferzentrum zur Digitalisierung und zum Einsatz intelligenter Energiesysteme – inklusive Smart Grids, Künstlicher Intelligenz, Big Data und IoT-Technologien – zur Optimierung, Automatisierung und Steuerung von Energieflüssen.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf wirtschaftlichen Bewertungen und Förderberatung: Das Steinbeis-Team unterstützt bei Investitionsentscheidungen, prüft Fördermöglichkeiten und begleitet die Umsetzung energieeffizienter Maßnahmen.

Mit Workshops, Seminaren und individuellen Schulungen vermittelt das Transferzentrum aktuelles Fachwissen zu erneuerbaren Energien, Speicherlösungen und Netzintegration – praxisnah und zielgruppengerecht.

"Mit über 30 Jahren Erfahrung aus unterschiedlicher Industrietätigkeit und aus wissenschaftlichen Forschungsprojekten bieten wir Ihnen kompetente Beratung rund um Fragen zur Energieversorgung. Unser Fokus liegt dabei im Bereich Planung und Betrieb elektrischer Energieversorgungsnetze und auf die Integration neuer Technologien."

 Prof. Dr.-Ing. Jens Haubrock

Weiterführende Links

Prof. Dr.-Ing. Jens Haubrock

Prof. Dr.-Ing. Jens Haubrock ist Professor für Regenerative Energiesysteme und Grundlagen der Elektrotechnik an der Hochschule Bielefeld. Er promovierte 2007 an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg zum Dr.-Ing.

Er ist Autor von über 50 Fachartikeln und Gutachter auf verschiedenen wissenschaftlichen Konferenzen, vor allem auf IEEE-Konferenzen wie ISGT und der Power Tech.

Prof. Haubrock ist stellvertretender Vorsitzender des Instituts ITES und professorales Mitglied im Promotionskolleg (PK) NRW. Das PK NRW ist ein Promotionskolleg in Nordrhein-Westfalen und ermöglicht professoralen Mitgliedern die selbstständige Betreuung und Begutachtung von Promotionen.

Prof. Haubrock interessiert sich für den Betrieb von Energiesystemen und arbeitet seit vielen Jahren in verschiedenen Forschungsprojekten zu diesem Thema.

Seite teilen