Benjamin Reuter ist Steinbeis-Unternehmer des neu gegründeten Steinbeis-Transferzentrums Energie | Mobilität | Nachhaltigkeit mit Sitz in Stuttgart
Das Steinbeis-Transferzentrum Energie | Mobilität | Nachhaltigkeit unterstützt Unternehmen bei Produktentscheidungen, Strategieprozessen und Investitionen. Durch gezielten Know-how-Transfer, Schulungen und Workshops werden individuelle Lösungen entwickelt. Zudem bietet das Transferzentrum Auftragsforschung, Marktanalysen und Due-Diligence-Prüfungen an und hält Fach- und Impulsvorträge.
Schwerpunkte sind die Transformation des Energiesystems und nachhaltige Mobilität. Unternehmen erhalten Analysen zu Energiebezug, Wasserstoffnutzung sowie Chancen und Risiken im Energiemarkt. Im Mobilitätssektor unterstützt das Zentrum bei der Umstellung auf nachhaltige Antriebe, der Auswahl geeigneter Infrastruktur und der Bewertung alternativer Dekarbonisierungsansätze.
Neben der Reduktion von CO₂-Emissionen betrachtet das Transferzentrum auch weitergehende Nachhaltigkeitsaspekte wie Ressourcenverknappung, externe Kosten und soziale Risiken entlang der Wertschöpfungskette.
"„Energie – Mobilität – Nachhaltigkeit“ unterstützt Sie dabei die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen in diesen Bereichen zu verstehen und für die Aktivitäten Ihres Unternehmens nutzbar zu machen. Hierbei ist eine ganzheitliche Betrachtungsweise essentiell. Das beinhaltet die Perspektive von Anbietern und Nutzern, aber auch die relevanten technisch-wirtschaftlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen."
Prof. Dr.-Ing. Benjamin Reuter
Nach dem Abschluss des Studiums in „Energie- und Prozesstechnik“ an der TU München (TUM) promovierte Benjamin Reuter am Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik der TUM zu Nachhaltigkeitsaspekten bei Elektrofahrzeugen.
Daneben war er für ein TUM-weites interdisziplinäres Netzwerk zum Thema Energieforschung zuständig (TUM-Energy). Während des Studiums und der Promotion absolvierte er Auslandsaufenthalte in Spanien (2 Jahre), Indien (5 Monate) und Singapur (7 Monate).
Anschließend begann er seine Arbeit bei der Firma thinkstep AG (heute Sphera Solutions) als Berater im Themenbereich Energie + Mobilität. Dort führte er Industrieprojekte sowie öffentlich geförderte Forschungsprojekte durch. Während dieser dreijährigen Tätigkeit war er als Consultant und Senior Consultant aktiv und hatte bei zahlreichen Projekten die Projektleitung inne.
Danach war er für 5 ½ Jahre bei der Daimler Truck AG angestellt. Zunächst als Kundenberater im Bereich elektrisch angetriebene Nutzfahrzeuge aber auch zur Analyse der damit zusammenhängenden Infrastrukturbedarfe.
Anschließend leitete er für rund 3 Jahre das Team für eMobility/H2 Infrastruktur Strategie bei Mercedes-Benz Trucks. Dieses befasste sich mit Fragen rund um die Trends im Energie- und Infrastruktursektor und den richtigen Ableitungen für die ideale Produktgestaltung, zur Entwicklung eines zukunftssicheren Produktportfolios und zur Definition der richtigen Unternehmensstrategie, um den zukünftigen Entwicklungen optimal zu begegnen.
Aktuell ist Benjamin Reuter als Professor für Energiesysteme und Energiewirtschaft an der Hochschule für Technik Stuttgart aktiv.