Robin Langebach ist Steinbeis-Unternehmer des neu gegründeten Steinbeis-Transferzentrums SCORE Sustainable Energy, Compressors and Refrigeration Technology mit Sitz in Dippoldiswalde
Das Dienstleistungsangebot umfasst wissenschaftliche Recherchen, Stellungnahmen und Expertisen sowie die Begleitung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben. Darüber hinaus werden Beratungsleistungen und Technologietransfer angeboten. Die Konzeption und Ausarbeitung von Prototypen sowie die Entwicklung von Test- und Prüfumgebungen gehören ebenso zum Leistungsspektrum wie allgemeine und kundenspezifische Schulungen.
Die inhaltlichen Schwerpunkte des Steinbeis-Transferzentrums liegen auf der energieeffizienten Gestaltung von Komponenten und Systemen im Bereich Kältetechnik, Verdichter und Wärmepumpen. Weitere Kernkompetenzen sind Problem- und Schadensanalysen, Untersuchungen zur Akustik und zum Schwingungsverhalten (NVH) sowie die Entwicklung kostengünstiger Sensorik und Lösungen für die Digitalisierung.
"Mit wissenschaftlicher Expertise und Innovationsgeist schaffen wir nachhaltige Lösungen gemeinsam mit unseren Kunden und einen Mehrwert für eine energieeffiziente Zukunft. Unser Transferzentrum bietet Ihnen den notwendigen theoretischen Hintergrund und wertvolle praktische Erfahrungen beim Aufbau, der Erprobung und bei Problemlösungen rund um Komponenten und Systeme im Kontext Kältetechnik, Verdichter und Wärmepumpen. Ob fundierte Beratung, wissenschaftliche Begleitung oder praktische Umsetzung – wir sind Ihr kompetenter Partner."
Prof. Dr.-Ing. Robin Langebach
10/2002 –05/2008: Studium an der TU Dresden, Maschinenbau in der Vertiefungsrichtung Luft- und Raumfahrttechnik
06/2008 –12/2012: Promotion an der TU Dresden
10/2008 – 04/2010: Berufsbegleitendes Studium an der Dresden International University, Hydrogen Technology
01/2013 – 03/2018: Teamleiter Kältetechnik, TU Dresden
04/2018 – 02/2019: Systemingenieur, DIEHL Aviation Gilching GmbH Dresden
03/2019 – heute: The Schaufler Foundation – Professor für Verdichtertechnologie, Hochschule Karlsruhe